
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche
ATP-Tuning GmbH
Industriestr. 21
8502 Lannach
Österreich
Mobil: +43 650 3336661
E-Mail: info@atp-tuning-gmbh.at
www.atp-tuning-gmbh.at
Geschäftsführer: Ing. Dipl-Ing. (FH) Thomas Hillbricht, MMag. Roman Lind
Rechtsform: GmbH
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Erhobene Daten:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z. B. bei Kontaktformularen)
- IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem (automatisch beim Besuch der Website)
- Inhalte von Anfragen oder Nachrichten
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Kunden
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
- Wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Auf Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
- Auf Einschränkung der Verarbeitung
- Auf Datenübertragbarkeit
- Auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
- Auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.
10. Webanalyse
Zur Verbesserung unseres Angebots nutzen wir ggf. Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics). Dabei können Informationen über Ihre Nutzung der Website (inkl. IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Nutzerverhaltens.
11. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
12. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.